FALLSTUDIEN

Wir stellen Beispiele für Situationen vor, in denen wir die Möglichkeit hatten, unseren Kunden technologische Unterstützung im Rahmen der Aktivitäten unseres Unternehmens zu bieten.

CHEMISCHE ANALYSE

CHEMISCHE ANALYSE

GEMELDETES PROBLEM Das Unternehmen äußerte Zweifel an dem gekauften Reagenz und seinen fungiziden, bakteriziden und bioziden Eigenschaften. Ein zu hoher Stückpreis und hygienische Anforderungen erforderten von der Firma eine systematische Desinfektion von Räumen. MASSNAHMEN Eine Analyse des gekauften Arbeitsgemisches wurde durchgeführt und mögliche Alternativen auf dem Markt wurden geprüft. Der Bedarf des Unternehmens an DesinfektionsmittelnRead more about CHEMISCHE ANALYSE[…]

MATERIALVERBINDUNGEN

MATERIALVERBINDUNGEN

GEMELDETES PROBLEM Das Unternehmen hat die Schaffung eines Systems zur Verbindung verschiedener Arten von Materialien in Sandwichform sowie einseitig gefordert. Die Verbindungen sollten kostengünstig und bis zum Zeitpunkt ihrer Einfügung am Bestimmungsort haltbar sein. Besonderes Augenmerk wurde auf die Einfachheit der Verbindung gelegt – insbesondere für Vorsendungen. MASSNAHMEN Es wurde eine Analyse des Prozesses, derRead more about MATERIALVERBINDUNGEN[…]

NEUE PRODUKTREZEPTE

NEUE PRODUKTREZEPTE

GEMELDETES PROBLEM Die Firma meldete den Bedarf, ein neues Produkt zu erhalten, das sich von dem auf dem Markt erhältlichen unterscheidet, um die Palette der verkauften Produkte zu erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu steigern. MASSNAHMEN Eine Literaturrecherche wurde durchgeführt, um die Modifikationsmöglichkeiten der erhaltenen Produkte zu überprüfen. Es wurde eine Analyse derRead more about NEUE PRODUKTREZEPTE[…]

PRODUKTVERFORMUNG

PRODUKTVERFORMUNG

GEMELDETES PROBLEM Beim Erhalt des heiß gegossenen Produkts führten 20 % des in der Verpackung erstarrenden Gemisches zu einem Krampf, dem “Einklemmen” und Verformen, die dazu führten, dass das Produkt nicht zum Verkauf geeignet war und entsorgt werden musste. MASSNAHMEN Es wurde eine Analyse des Produktionsprozesses, der verwendeten Rohstoffe, Geräte und Technologien durchgeführt. Die UrsacheRead more about PRODUKTVERFORMUNG[…]

INKLUSIONEN UND UNERWÜNSCHTE FARBÄNDERUNG IN EINEM ZWEISCHICHTIGEN PRODUKT

INKLUSIONEN UND UNERWÜNSCHTE FARBÄNDERUNG IN EINEM ZWEISCHICHTIGEN PRODUKT

GEMELDETES PROBLEM Bei der Gewinnung eines zweifarbigen Produkts wies eine der Schichten nach der Reaktion zusätzliche Einschlüsse der anderen Farbe und Verfärbungen auf, wodurch das Endprodukt nicht ästhetisch ansprechend war, was seinen Verkauf unmöglich machte. MASSNAHMEN Es wurde eine Analyse des Produktionsprozesses, der verwendeten Rohstoffe, Geräte und Technologien durchgeführt. Die Ursache des Problems wurde identifiziert,Read more about INKLUSIONEN UND UNERWÜNSCHTE FARBÄNDERUNG IN EINEM ZWEISCHICHTIGEN PRODUKT[…]

TEILESCHÄDEN – AUSWAHL DES ERSATZMATERIALS

TEILESCHÄDEN – AUSWAHL DES ERSATZMATERIALS

GEMELDETE FRAGE Das Unternehmen meldete das Problem von Betriebsschäden an einem Element in der alten Maschinenstruktur. Das Fehlen einer Maschinenspezifikation und einer Wartungsbeschreibung machte es unmöglich, das Material zu identifizieren, aus dem das Element hergestellt wurde. MASSNAHMEN Es wurde eine Untersuchung des Materials durchgeführt, aus dem das Element hergestellt wurde. Der potenzielle Nutzen der NeubeschaffungRead more about TEILESCHÄDEN – AUSWAHL DES ERSATZMATERIALS[…]

POLYMER – PS – ÄNDERUNG DER FARBE UND VERRINGERUNG DER ÜBERGANGSZEIT ZWISCHEN DEN PRODUKTIONSCHARGEN

POLYMER – PS – ÄNDERUNG DER FARBE UND VERRINGERUNG DER ÜBERGANGSZEIT ZWISCHEN DEN PRODUKTIONSCHARGEN

GEMELDETES PROBLEM Während des Farbwechsels auf der Fertigungsstraße dauerte der Übergang von dunkel zu hell ca. 80 % länger als das Umschalten von hell auf dunkel. Außerdem wurde ein minderwertiges Nebenprodukt (off spec) geschaffen, das als Abfall recycelt werden musste. MASSNAHMEN Es wurde eine Analyse des Produktionsprozesses, der verwendeten Rohstoffe, Geräte und Technologien durchgeführt. DieRead more about POLYMER – PS – ÄNDERUNG DER FARBE UND VERRINGERUNG DER ÜBERGANGSZEIT ZWISCHEN DEN PRODUKTIONSCHARGEN[…]

POLYMERE – PS – VERARBEITUNG

POLYMERE – PS – VERARBEITUNG

GEMELDETES PROBLEM Das Unternehmen, das Extruder für die Produktion einsetzte, führte zusätzliche Heizzonen in die Produktionslinie ein, um einen ordnungsgemäß stabilen Prozess aufrechtzuerhalten. Dies führte jedoch zu zusätzlichen hohen Produktionskosten.  MASSNAHMEN Die Geräteeinstellungen mit zusätzlichen Heizzonen wurden in Bezug auf die durchgeführte Produktion analysiert. Eine Neukalibrierung des Prozesses wurde unter Berücksichtigung der neuen technischen ParameterRead more about POLYMERE – PS – VERARBEITUNG[…]

KLEBSTOFFE VON POLYMERKOMPONENTEN – AUSWAHL DES KLEBSTOFFS

KLEBSTOFFE VON POLYMERKOMPONENTEN – AUSWAHL DES KLEBSTOFFS

GEMELDETES PROBLEM Das Unternehmen berichtete über ein Problem bei der Verklebung von Polymerkomponenten (unterschiedliche Form und Größe). Erste Versuche mit handelsüblichen Klebstoffen zeigten ein vollständiges oder teilweises Versagen der Verbindungen.  MASSNAHMEN Es wurde eine Studie über die Materialien durchgeführt, aus denen die Elemente hergestellt werden. Der potenzielle Bedarf an Klebematerial wurde geschätzt. Unter Berücksichtigung derRead more about KLEBSTOFFE VON POLYMERKOMPONENTEN – AUSWAHL DES KLEBSTOFFS[…]

POLYMER – HARZE – VERARBEITUNG

POLYMER – HARZE – VERARBEITUNG

GEMELDETES PROBLEM Aus der Firma unbekannten Gründen weisen im Produktionsprozess ca. 60 % der hergestellten Elemente einen Defekt auf, der mechanisch korrigiert wurde, was Kosten verursachte, zusätzliche Humanressourcen in Anspruch nahm und die Produktionseffizienz erheblich verringerte.  MASSNAHMEN Es wurde eine Analyse vorgenommen und der Bereich definiert, in dem eine unkontrollierte Verformung des Produkts während seinerRead more about POLYMER – HARZE – VERARBEITUNG[…]